Brennelement — für den Reaktor der Savannah mit 4 × 41 Brennstäben … Deutsch Wikipedia
Brennelement — Brẹnn|ele|ment 〈n. 11; Phys.〉 von einer stabförmigen Hülle umgebener Kernbrennstoff, der im Kernreaktor zur Kernspaltung eingesetzt wird * * * Brẹnn|e|le|ment; Syn.: Brennstoffelement: ein meist stabförmiges Bauteil (Brennstab) eines… … Universal-Lexikon
Brennelement — Brẹnn·ele·ment das; eine Einheit aus vielen Brennstäben, mit deren Hilfe in Atomkraftwerken Energie gewonnen wird <ein abgebranntes, radioaktiv strahlendes Brennelement> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Brennelement — šiluminis elementas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. fuel element vok. Brennelement, n; Brennstoffelement, n rus. тепловыделяющий элемент, m pranc. élément combustible, m … Automatikos terminų žodynas
Brennelement — šiluminis elementas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Heterogeninio branduolinio reaktoriaus konstrukcijos elementas, kurį sudaro branduolinė dalioji medžiaga ir pagalbinės detalės, perduodančios branduolinio kuro šilumą šilumnešiui.… … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Brennelement — Brẹnn|ele|ment (Kernphysik) … Die deutsche Rechtschreibung
MOX-Brennelement — Kopfbereich eines Brennelementes. Ausschnitt links: Uran Tabletten (Pellets) in den Brennstäben Als Mischoxid Brennelemente, kurz: MOX Brennelemente (MOX = Mischoxid), werden in der Kerntechnik Brennelemente bezeichnet, die im Gegensatz zu… … Deutsch Wikipedia
FRM-2 — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage … Deutsch Wikipedia
FRM-II — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage … Deutsch Wikipedia
FRM2 — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage … Deutsch Wikipedia